Die Vereinigung „Deutsch-Georgische-Kulturbegegnungen e.V.“ präsentiert die
dreiteilige Wechselausstellung „Verlorene Räume - Chroniken der Besatzung“ in der Zeit vom 27.09. bis 09.11.2025 im Kultur-Restaurant Kaukasia.

Für die Realisierung der Exposition konnten die drei hochkarätigen Fotografinnen
und Fotografen und Autoren ▪ Dina Oganova ▪ Lana Bliadze ▪ Martin Gerner
gewonnen werden. Sie zeigen ihre photographischen Werke zum Themenkomplex
Krieg und Okkupation in einem jeweils eigenen Zeitfenster.

Vernissage (Teil 1) am 27.09.2025
Lana Bliadze - „Die Invasion“ (13 Werke)
Zeitraum: 27. September bis 12. Oktober 2025

Programm
Eröffnung am 27.09., um 15:00 Uhr
- Begrüßung durch den Vorstand der „Deutsch-Georgische-Kulturbegegnungen e.V“
- Aufführung des 40minütigen Monodramas „Die Invasion“ Geschichte einer
vertriebenen Frau aus Abchasien) von Marina Burduli
- Vorführung des Videofilms von Lana Bliadze "Survivors Diary" (12 Minuten)
- Ansprache von Lana (Statement/Überblick zur Projektarbeit und Geschichte)

Vernissage (Teil 2) am 14.10.2025
Dina Oganova –„Mutter Ukraine“ (13 Werke)
Zeitraum: 14. Oktober bis 26. Oktober 2025

Programm
- Eröffnung am 14. Oktober, um 16:00 Uhr
- Begrüßung durch den Vorstand der „Deutsch-Georgische-Kulturbegegnungen e.V“
- Ansprache von Dina (Statement/Überblick zur Projektarbeit)
- Ansprache eines Vertreters einer georgischen Hilfsorganisation (z.B. „Blau-Gelbes
Kreuz Deutsch-Ukrainischer Verein e.V.“)

Rahmenprogramm
19. Oktober – Künstlerinnengespräch „Letztes Kapitel - Kalter Frieden“
25. Und 26. Oktober - Foto-Workshop von Dina Oganova „Storytelling als Personensprache

Vernissage (Teil 3) am 28.10.2025
Martin Gerner – „Grenzgänge/borderations“ (13 Werke)
Zeitraum: 28. Oktober bis 9. November 2025

Programm
- Eröffnung am 28.10., um 15:00 Uhr
- Begrüßung durch den Vorstand der „Deutsch-Georgische-Kulturbegegnungen e.V“
- Vorführung des Videofilms von Martin Gerner
- Ansprache von Martin (Statement/Überblick zur Projektarbeit)
- Ansprache eines Vertreters einer georgischen Hilfsorganisation (z.B. „Blau-Gelbes
Kreuz   Deutsch-Ukrainischer Verein e.V.“)

+++ Statement von LANA BLIADZE +++